Endlich wieder Spargelzeit
Dieses Jahr mussten wir aufgrund des hartnäckigen Winters besonders lange auf die Spargelsaison warten. Dank des warmen Aprils geht es jetzt aber endlich los. Wir haben Ihnen die drei wichtigsten Tipps rund um das Gourmetgemüse zusammengestellt.

1. So erkennen Sie frischen Spargel
Ein wichtiger Test ist die Quietsch-Probe: Einfach zwei Stangen aneinander reiben. Wenn es quietscht, wissen Sie, das die Schale mit genug Flüssigkeit versorgt und daher sehr elastisch ist. Achten Sie außerdem auf die Spargelköpfe: Ist der Spargelkopf geschlossen und die Lamellen zeigen nicht nach außen, ist das ein Zeichen für die Frische.
2. So kochen Sie Spargel
Idealerweise kochen Sie Spargelstangen in einem Spargeltopf, in dem sie stehend zubereitet werden. Erst wenn das Wasser kocht, kommt der Spargel ins Wasser. Die Kochzeit hängt von der Dicke der Stangen ab - achten Sie daher darauf, gleichmäßig dicken Spargel zusammen zu kochen. Kleiner Tipp: Geben Sie Butter, Salz und etwas Milch bereits in das kochende Wasser, so nimmt der Spargel die Aromen direkt beim Zubereiten auf.
Wie bei Pasta gilt: Spargel muss "al dente" sein. Rechnen Sie in etwa mit 8 Minuten Kochzeit.

3. So viel Spargel benötigen Sie pro Person
Ganz gleich, was Sie zum Spargel servieren, das Gemüse spielt beim Spargelessen die Hauptrolle. Unsere Küchenchefs der Steigenberger Hotels & Resorts empfehlen daher 500 Gramm Spargel pro Person – so wird garantiert jeder satt.
Keine Lust den Spargel selbst zuzubereiten?
Dann besuchen Sie uns einfach in den Restaurants unserer Steigenberger Hotels & Resorts wie dem Steigenberger Hotel in Bad Homburg und genießen dort den Spargel.
Weitere Tipps rund um Spargel lesen Sie zudem hier.