Phänomen Yoga: Aktive Entspannung für Körper und Geist
Yoga: die indische Lehre, die aus mehr als den bekannten anmutigen Verbiegungsfiguren besteht, existiert bereits seit über 2.000 Jahren. Auch in Europa ist Yoga seit Jahren nicht mehr aus der Fitnesswelt wegzudenken. Wer neugierig ist und Yoga ganzheitlich entdecken möchte, findet in den Steigenberger Hotels & Resorts kompetente Lehrer und einzigartige Angebote.
Was ist eigentlich Yoga?
„Das“ Yoga gibt es nicht – denn in der hinduistischen Philosophie existieren zahlreiche Schulen beziehungsweise Yoga-Wege, die sich einem anderen Schwerpunkt widmen. Einig sind sie sich darin, dass Körper und Geist auf einer höheren Stufe in Einklang gebracht werden sollen. Dabei helfen sowohl körperliche als auch geistige Übungen. Das westliche, moderne Yoga hat die sehr komplexe Philosophie ein wenig vereinfacht und unterschiedliche Einflüsse darin verwoben, auch wenn das grundsätzliche Ziel – die Einheit von Körper und Seele – dasselbe geblieben ist. Dennoch wäre es falsch, Yoga nur auf die Übungen und Figuren, sogenannte Asanas, zu reduzieren. Oder anders gesagt: Ein „Sonnengruß“ allein wird Sie nicht nachhaltig entspannen oder gar Ihre Seele bereichern. Dazu bedarf es auch einer gewissen Geisteshaltung, die Sie durch zusätzliche Meditation und eine allgemein bewusstere Lebensweise einnehmen können.
Dabei stehen Ihnen in der westlichen Welt verschiedene Möglichkeiten, also alte Yoga-Wege oder neue Mischformen, zur Verfügung. Hatha Yoga gilt als Synonym für alle Strömungen, bei denen die Übungen den Kern der Lehre und Unterweisung bilden. 84 Asanas sind hier bekannt. Der schon erwähnte Sonnengruß gehört zu den bekanntesten Bewegungsabläufen und besteht selbst aus zwölf Asanas. Im ebenso bekannten Sivananda Yoga werden Sie ganzheitlich in die Yoga-Philosophie eingeführt und lernen Ihr Selbst auf vielen Ebenen näher kennen. Trendhits wie Bikram Yoga, das Übungen in einem sehr warmen Raum vorsieht, sollen die körperlichen Gewinne durch Yoga noch steigern und das Verletzungsrisiko minimieren. Wichtig sind jedoch stets die besonderen Atemübungen (Pranayama), die zu jeder Yogaform dazugehören und den meditativen Effekt noch verstärken.

Warum sollte ich Yoga praktizieren?
Ganz gleich, welchen Weg Sie wählen: Yoga steht in seinen zahlreichen Facetten für Entschleunigung und Entspannung. Da die Übungen nur mit Konzentration und einer bewussten Ausführung aller Bewegungen zu bewältigen sind, kommt Ihr Geist zur Ruhe und der Stress des alltäglichen Lebens fällt ganz natürlich von Ihnen ab. Was so leicht und anmutig aussieht, ist aber auch eine außergewöhnliche Herausforderung für die Muskeln, Gelenke und die Atmung. Keine Frage: Nach Ihrer ersten Yogastunde werden Sie jeden Muskel spüren. Aber auf eine durchweg angenehme Art, die Sie von anderen Sportarten so sicher nicht gewohnt sind. Denn die herausfordernden Übungen kräftigen Ihren Körper aus dem Kern heraus und nehmen nicht nur eine Muskelgruppe in den Fokus. Durch mehr Beweglichkeit und gleichzeitige Kraftzunahme entwickeln Sie ein vollkommen neues Körpergefühl, das von Stärke und Selbstbewusstsein geprägt ist.
Selbst Ihr Immunsystem kann von Yoga profitieren: Die Entspannung und die Atemübungen sorgen für den Abbau von Stresshormonen und geben Ihrem Körper Gelegenheit, sich zu regenerieren und die Abwehrkräfte zu stärken.
Kurzum: Yoga ist ein Gewinn für Ihr Leben. Das Beste: Es lässt sich unter professioneller Anleitung hervorragend erlernen und Sie können die Übungen danach jederzeit zu Hause durchführen.
Wie fange ich am besten mit Yoga an?
Auch wenn zahlreiche Lehrvideos und Anleitungen existieren, so sollten Sie Ihren Einstieg in die Welt des Yoga immer unter professioneller Führung mit einem ausgebildeten und persönlich anwesenden Trainer absolvieren. Vor allem für Anfänger ist es vorerst schwierig, eine bewusste Atmung, die körperlichen Anstrengungen und die noch ungewohnten Bewegungen unter einen Hut zu bringen.
Wie in jeder Sportart gibt es ein gewisses Verletzungsrisiko, das Sie mit einer professionellen Yoga-Einführung von Anfang an minimieren. Außerdem erläutert Ihnen ein Lehrer sehr gern, welche Philosophie hinter einer bestimmten Übung steht, nimmt Sie bei der Auswahl Ihrer persönlichen Asanas an die Hand und zeigt Ihnen zudem, wie Sie Haltungsfehler vermeiden und noch mehr Gewinn aus einer Figur ziehen.
Er bewahrt Sie zudem vor dem Fehler, den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen. Viele Anfänger beginnen zu ambitioniert und vergessen, dass die Asanas aufeinander aufbauen und der Weg von A nach B nicht ohne Grund von den Lehrern so festgelegt wurde. Auch die Umgebung ist wichtig: Bis Sie lernen, äußere Einflüsse bei Ihren Übungen komplett auszublenden, sind Sie in einer eleganten, dezenten und ruhigen Umgebung außerhalb Ihrer vier Wände bestens aufgehoben.


Yoga bei Steigenberger – das THE SPA im Steigenberger Frankfurter Hof erwartet Sie
Das THE SPA im Steigenberger Frankfurter Hof ist nicht nur die erste Adresse für Wellness in der Mainmetropole, es wird nun auch zum exklusiven Zentrum für neue und alte Fans des Yoga. Hier unterrichtet Yoga-Meister Feroze Khan in der luxuriösen Umgebung des THE SPA das beliebte Bikram Yoga, das durch die hohe Raumtemperatur während der Übungen gekennzeichnet ist.
Dadurch werden Ihre Muskeln schneller aufgewärmt und lockerer – das Verletzungsrisiko sinkt. Natürlich geraten Sie dabei ordentlich ins Schwitzen. Die Yogastunden finden mehrmals wöchentlich statt und der Star-Trainer legt großen Wert darauf, dass seine Gruppe sehr klein bleibt. Maximal drei Teilnehmer werden von Khan gleichzeitig unterrichtet, sodass Sie in ruhiger Atmosphäre und mit höchster Aufmerksamkeit trainieren können. Natürlich können Sie auch Privatstunden ganz nach ihrem Terminplan buchen. Hier stellt sich der Lehrer ausschließlich auf Sie ein.
Privates Yoga in Berlin – das Angebot im Steigenberger Hotel Am Kanzleramt
Im Season Spa & Fitnessclub des Steigenberger Hotel Am Kanzleramt in Berlin können Sie private Yogastunden bei einem erfahrenen Trainer buchen. Diese dienen zur Förderung Ihrer körperlichen Gesundheit mit ausgezeichneter präventiven Wirkung und Stressregulation.
Der Top-Tipp: Kombinieren Sie dieses wunderbare Programm für Ihre körperliche und geistige Gesundheit gleich noch mit einer Massage oder einem der ausgewählten Facial Treatments! So sind Sie rundum bereit für die spannenden Erlebnisse, die Berlin zu bieten hat.
Eine Woche im Zeichen des Yoga: Willkommen im Steigenberger Hotel and Spa in Bad Pyrmont
Eine Woche nur für sich in einer exklusiven Umgebung. Eine Woche Zeit, sich intensiv mit Yoga zu beschäftigen und auch noch alle Vorzüge eines 5-Sterne-Hotels zu genießen. Im Steigenberger Hotel and Spa in Bad Pyrmont können Sie dies in der Yoga-Woche "Indian Touch" erleben. Sie planen Ihre Entspannungsauszeit, allein oder zu zweit, vollkommen individuell. Zwei Yogaeinheiten bei einem geschulten Lehrer zeigen Ihnen, wie Sie Asana-Körperübungen, Pranayama-Atemübungen sowie reinigende Kriya-Übungen ideal verbinden. Zusätzlich lernen Sie besondere Hilfestellungen für Hände und Gelenke kennen.
Noch mehr zu sich finden Sie mit einem Garshan-Ganzkörperpeeling mit Rohseidenhandschuh im Serail SPA & Wellness. Diese Technik aus dem Ayurveda regt Kreislauf und Stoffwechsel an und harmonisiert Sie auf höchstem Niveau. Der Shirodhara-Stirnguss mit warmem Öl ist ebenfalls eine uralte Ayurveda-Technik, die sich auf das Nervensystem konzentriert und Verspannungen oder Unruhe von innen und außen löst.
Um die Woche vielleicht sogar mit einigen Erkenntnissen über sich selbst aber auf jeden Fall mit tiefer Ausgeglichenheit abzuschließen, gehören zwei geführte Meditationen zu Ihrem Entspannungszeitplan.

Yoga und Steigenberger: die perfekte Kombination
In unseren Steigenberger Hotels & Resorts bieten wir Ihnen die ideale Umgebung für Ihre aktive Entspannung. Die Mitarbeiter der Spas und Hotels helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Yogastunden oder die Yoga-Woche zu planen und beraten Sie bei der Auswahl zusätzlicher Treatments und der passenden Zimmerkategorie.